Langes Feilen bedeutet vor allem eines: Zeitverlust.
Viele Nageldesignerinnen verbringen pro Kundin bis zu 60 Minuten nur damit, die Nägel in die perfekte Form zu feilen, damit die Statik stimmt. Diese verlorene Zeit könnte stattdessen für tolle Designs oder Nailart genutzt werden – der Bereich, in dem man sich wirklich entfalten kann & der viel mehr Spaß macht. Dazu kommt die Belastung durch den vielen Feilstaub. Er verteilt sich nicht nur überall im Studio, sondern belastet auch die Gesundheit beim Einatmen. Ohne eine teure Staubabsaugung bleibt oft nichts anderes übrig, als ständig eine Maske zu tragen, um den feinen Staub nicht einzuatmen.
Doch das ist noch nicht alles. Die Materialverschwendung durch das in Form feilen des überschüssigen Gels, führt zu zusätzlichen Kosten. Jede unnötig abgefeilte Schicht ist verschwendet. Hinzu kommen körperliche Beschwerden wie Schmerzen im Handgelenk und Rücken durch die ständige monotone Bewegung. Und dann gibt es noch die ständige Gefahr, beim Feilen Fehler zu machen: Form verfeilt, Apex verfeilt oder gar die Nagelhaut verletzt. All das führt zu Stress und Frustration, die jeder kennt.